




Ziele dieses Angebots:
-
Mädchen und Jungen für den Ringkampfsport zu begeistern
-
Die Grundregeln des Kampfsports erlernen
-
Verbessern von Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit
-
Selbstvertrauen aufbauen und stärken
Infos über den Kampfsport Ringen:
Ringen ist ein Kampfsport mit
Ganzkörpereinsatz, der bereits in
der Antike zu den olympischen
Disziplinen zählte und der noch
heute zum olympischen Programm
gehört. Die Regeln zielen darauf hin,
den Gegner aus dem Stand in die
Bodenlage und mit beiden
Schultern auf die Matte zu
bringen. Dabei kommen als
Techniken Würfe, Schleudern und
Hebel zum Einsatz. Schläge,
Tritte, Stöße und Würgen sind
verboten! Die Kampfleitung und die
Wertung der Griffkombinationen
übernimmt der Kampfrichter oder
ein Kampfgericht. Sieger ist, wer am Ende der Kampfzeit die meisten Punkte gesammelt hat oder vorher seinen Konkurrenten auf beide
Schultern gebracht hat.
Aufnahmeantrag:
Auszug aus der Beitragsordnung und
andere wichtige Informationen:
-
Mitgliedsbeitrag laut Beitragsordnung des Vereins 2,50 €/ Monat für Kinder
bis zum 16. Lebensjahr.
-
Ein aktuelles Passbild und 6,00 € Aufnahmegebühren.
-
Beitrag ist Bringe Pflicht.
-
Beitrag kassieren die Übungsleiter halbjährlich im Voraus.
-
Sportkleidung zu Wettkämpfen stellt der Verein. Wenn es dazu Fragen gibt,
bitte mit einem Vertreter des Vorstands Rücksprache nehmen.
-
Fahrten zu Veranstaltungen erfolgen mit Privat – PKW von Vereinsmitgliedern.
-
Die vorgeschriebenen Kindersitze sind jeweils von den Kindern mitzubringen.
-
Sie verpflichten sich zur Übernahme der Mitgliedsbeiträge und Umlagen bei größeren Fahrten des Vereins.
-
Abmeldungen im Verein sind lt. Satzung nur zum 30.06. bzw. 31.12.d.J. möglich.
